Brandschutz-Tagung

Tagung 2025

Team

Kontakt zu FSE

Leistungen von FSE

Sehen Sie hier unser Leistungsspektrum.

Referenzen: Verkaufsstätten, Hotels, Wohnbauten 

Referenzen von FSE

Wir suchen Sie - bewerben Sie sich jetzt!

Jobs

FSE Ruhrhofer & Schweitzer GmbH

Hier finden Sie Wissenswertes zu FSE.

FST FireSafetyTeam GmbH

FST - Ihr Ausbildungspartner im Brandschutz

Ihr Projektpartnerim Brandschutz

Uncategorised

Flucht- und Rettungspläne

FLUCHT- UND RETTUNGSPLÄNE


Flucht- und Rettungspläne zeigen den schnellsten Weg ins Freie oder in den nächsten sicheren Brand- bzw. Rauchabschnitt. Sie werden an gut sichtbaren Stellen im Gebäude ausgehängt. Diese Standorte werden vor der Erstellung gemeinsam mit dem Nutzer festgelegt.

Durch ordnungsgemäße Flucht- und Rettungspläne an allen wichtigen Stellen werden Besucher und Mitarbeiter im Brandfall rasch ins Freie bzw. zu Brandschutzeinrichtungen (z.B. Feuerlöscher) und Erste-Hilfe–Einrichtungen geführt.

REFERENZEN


Brandsimulationen

BRANDSIMULATIONEN


Die fachgerechte Rauchableitung als auch die Heißbemessung etc. aus Gebäuden ist eine wichtige Voraussetzung für den erforderlichen Personenschutz, Sachwertschutz sowie zur Durchführung wirksamer Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr. Entsprechend dieser jeweils objektspezifischen Schutzzieldefinition müssen für die Auswertung mit Brandschutzingenieurmethoden repräsentative Brandszenarien bestimmt, in der örtlichen Geometrie ausgewertet und die wirtschaftliche Dimensionierung der Rauch- und Wärmeabzüge einschließlich der erforderlichen Maßnahmen zur Auslösung und Steuerung festgelegt werden.
FSE stehen sämtliche Methoden des Brandschutzingenieurwesens –vereinfachte Näherungsverfahren, Mehrraum-Mehrzonen-Modelle oder Feldmodellsimulationsprogramme – zur Verfügung, welche in der jeweiligen Aufgabenstellung und Aussagetiefe eingesetzt werden.

REFERENZEN